Die Box kommt in einem Karton, den der Paketbote schonmal mit gestreckten Armen zugereicht hat.
Die Energy Box ist so ultraleicht, man glaubt es kaum, man kann sie zur Not auch mit einer Hand tragen. Die Flächen sind mit (hartem) Flock belegt, angenehm anzufassen, die Ränder und Ecken sind aus angenehmem Kunststoff, der aber sehr dick ist und mindestens so stabil wirkt wie die klassische Holz-Kunststoff-Kombination. Die Bassreflexöffnungen sind auf der Rückseite und sehr schmal, so dass die Box äußerst kompakte Abmaße hat.
Und sie klingt, wie man es von einer modernen 4x10-Kombination erwartet, ungemein druckvoll und kompakt, mit harmonischen Höhenanteil durch das Horn. Dessen Absenkung durch Kippschalter(-kombinationen) auf der Rückseite ist angemessen gestaltet. Der Bassdruck ist phänomenal, wie ich bislang auf zwei Gigs (große Band) und im Proberaum erfahren konnte, der Sound fügt sich gut ein und bildet gut ab, was der Verstärker so hergibt.
Die Box ist also ihr Geld wert und die 16kg, die sie wiegt, machen einen richtig glücklich.