With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Really good quality! Would recommend this product to anyone who needs bigger rack for long term systems. All the Midas hardware fits perfectly! Only trouble is that it's really big so I recommend you to get wheels for this one so it's easier to transport!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
F
SKB Roto - das bessere Kunststoffrack
FloRyan 24.01.2022
Habe mittlerweile drei von diesen Racks in den letzten drei Jahren gekauft - denke, das spricht für sich.
Mein erstes 19" Rack war vor 20 Jahren aus Kunststoff - das nächste dann ein tatsächlich roadtaugliches aus Birkenmultiplex. Jeweils 4 HE, genutzt für Instrumentendrahtlosanlage, Racktuner, Rack-Multieffekt, etc. Aus diesem Vergleich heraus wollte ich eigentlich nie mehr ein Kunststoff-Rack, aber einige Jahre später - man wird nicht jünger und der Rücken zwickt - wurde dann das Effekt- und Zubehörrack sowie der Röhrenamp durch ein AxeFX3 Modeler (3HE) + leichte Endstufe (1HE) + Sendeanlage (1HE) ersetzt und alles deutlich handlicher und leichter gestaltet. Ebenso sollte das Rack auch den aktuellen Bedürfnissen angepasst ausfallen, keine Volltiefe eines regulären Racks sondern die Shallow Variante, leicht und trotzdem stabil. Hatte ein paar verschiedene Racks unterschiedlicher Hersteller zur Ansicht bestellt, das SKB Roto Shallow 6HE wurde es letztlich und ist für den Zweck des Transports zwischen zuhause, Proberaum und Bühnen absolut geeignet und schützt wirklich ausreichend - für Luftfrachttransport o.ä. würde ich es aber dann doch nicht als geeignet erachten, sofern der Inhalt empfindlich bzw teuer ist....das war die erste Begegnung mit den SKB Roto Racks.
Basierend auf dieser Erfahrung habe ich dann dieses 10 HE mit Normaltiefe gekauft, um unser IEM Setup (X32 Rack, 4 Sender, 2 XLR-Splitter, 1 XLR Patchbay, 1 8fach Rack DI) darin unterzubringen - Stabilität reicht auch dafür absolut aus, wobei natürlich das Gesamtgewicht an der Grenze ist und ein Rollbrett eine Überlegung wert wäre...
Zuletzt habe ich auch noch ein 3 HE SKB Roto Shallow geordert, um meinen Recording Interfaces auch mal ein besseres Zuhause zu spendieren.
Habe mittlerweile drei von diesen Racks in den letzten drei Jahren gekauft - denke, das spricht für sich.
Mein erstes 19" Rack war vor 20 Jahren aus Kunststoff - das nächste dann ein tatsächlich roadtaugliches aus Birkenmultiplex. Jeweils 4 HE, genutzt für Instrumentendrahtlosanlage, Racktuner, Rack-Multieffekt, etc. Aus diesem Vergleich heraus wollte ich
Habe mittlerweile drei von diesen Racks in den letzten drei Jahren gekauft - denke, das spricht für sich.
Mein erstes 19" Rack war vor 20 Jahren aus Kunststoff - das nächste dann ein tatsächlich roadtaugliches aus Birkenmultiplex. Jeweils 4 HE, genutzt für Instrumentendrahtlosanlage, Racktuner, Rack-Multieffekt, etc. Aus diesem Vergleich heraus wollte ich eigentlich nie mehr ein Kunststoff-Rack, aber einige Jahre später - man wird nicht jünger und der Rücken zwickt - wurde dann das Effekt- und Zubehörrack sowie der Röhrenamp durch ein AxeFX3 Modeler (3HE) + leichte Endstufe (1HE) + Sendeanlage (1HE) ersetzt und alles deutlich handlicher und leichter gestaltet. Ebenso sollte das Rack auch den aktuellen Bedürfnissen angepasst ausfallen, keine Volltiefe eines regulären Racks sondern die Shallow Variante, leicht und trotzdem stabil. Hatte ein paar verschiedene Racks unterschiedlicher Hersteller zur Ansicht bestellt, das SKB Roto Shallow 6HE wurde es letztlich und ist für den Zweck des Transports zwischen zuhause, Proberaum und Bühnen absolut geeignet und schützt wirklich ausreichend - für Luftfrachttransport o.ä. würde ich es aber dann doch nicht als geeignet erachten, sofern der Inhalt empfindlich bzw teuer ist....das war die erste Begegnung mit den SKB Roto Racks.
Basierend auf dieser Erfahrung habe ich dann dieses 10 HE mit Normaltiefe gekauft, um unser IEM Setup (X32 Rack, 4 Sender, 2 XLR-Splitter, 1 XLR Patchbay, 1 8fach Rack DI) darin unterzubringen - Stabilität reicht auch dafür absolut aus, wobei natürlich das Gesamtgewicht an der Grenze ist und ein Rollbrett eine Überlegung wert wäre...
Zuletzt habe ich auch noch ein 3 HE SKB Roto Shallow geordert, um meinen Recording Interfaces auch mal ein besseres Zuhause zu spendieren.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Stabiles und leichtes Rack
MartinWilde 23.04.2021
Für unsere neue Midas Monitoranlage haben wir dieses Rack angeschafft. Es ist robust und leicht genug, um sogar bei Flugreisen unkompliziert als Gepäck aufgegeben werden zu können, da das Gesamtgewicht unter 30kg bleibt.