With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S
Wie für mich gemacht!
Sven8945 11.08.2014
Ich habe bestimmt schon an die 50 Mundstücke gründlich getestet. Bei diesem Mundstück bin ich mir endlich sicher, dass es passt.
Ich bin ja ein absoluter Maurice Murphy- Fan und weiß, dass er früher überwiegend auf einem Tottle-Mundstück gespielt hat, welches dem Bach 1C sehr ähnlich war, jedoch einen etwas breiteren Rand hatte. Ich weiß nur nicht, warum ich das Bach 1CW nicht schon viel früher getestet habe.
Bei diesem Mundstück geht die Luft schon sehr gut weg, was ich auch bevorzuge. Der Ton kann gut variiert werden, bleibt aber grundsätzlich groß und tragend. Mit gutem Ansatz und Übung bekommt man auch einen starken zentrierten Sound hin.
Zum Rand lässt sich sagen, dass er nicht direkt breiter ist als bspw. beim Bach 1C. Er ist nicht so stark gerundet, sondern eher etwas flacher mit leichter Innenkante. Der Rand ist aber gar nicht mit der 7CW- oder 7EW-Rand zu vergleichen (die meiner Meinung nach wenig bringen). Ich würde sagen das Bach 1CW hat vom Rand her starke Ähnlichkeit mit dem Schilke 17.
Das Bach 1CW lässt sich auch sehr gut mit dem Denis Wick MM2C kombinieren.
Ich habe bestimmt schon an die 50 Mundstücke gründlich getestet. Bei diesem Mundstück bin ich mir endlich sicher, dass es passt.
Ich bin ja ein absoluter Maurice Murphy- Fan und weiß, dass er früher überwiegend auf einem Tottle-Mundstück gespielt hat, welches dem Bach 1C sehr ähnlich war, jedoch einen etwas breiteren Rand hatte. Ich weiß nur nicht, warum ich das
Ich habe bestimmt schon an die 50 Mundstücke gründlich getestet. Bei diesem Mundstück bin ich mir endlich sicher, dass es passt.
Ich bin ja ein absoluter Maurice Murphy- Fan und weiß, dass er früher überwiegend auf einem Tottle-Mundstück gespielt hat, welches dem Bach 1C sehr ähnlich war, jedoch einen etwas breiteren Rand hatte. Ich weiß nur nicht, warum ich das Bach 1CW nicht schon viel früher getestet habe.
Bei diesem Mundstück geht die Luft schon sehr gut weg, was ich auch bevorzuge. Der Ton kann gut variiert werden, bleibt aber grundsätzlich groß und tragend. Mit gutem Ansatz und Übung bekommt man auch einen starken zentrierten Sound hin.
Zum Rand lässt sich sagen, dass er nicht direkt breiter ist als bspw. beim Bach 1C. Er ist nicht so stark gerundet, sondern eher etwas flacher mit leichter Innenkante. Der Rand ist aber gar nicht mit der 7CW- oder 7EW-Rand zu vergleichen (die meiner Meinung nach wenig bringen). Ich würde sagen das Bach 1CW hat vom Rand her starke Ähnlichkeit mit dem Schilke 17.
Das Bach 1CW lässt sich auch sehr gut mit dem Denis Wick MM2C kombinieren.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
Gutes Mundstück für wenig Geld
Jonny1355 14.01.2013
Sehr gutes Spielgefühl dank des breiten Randes kaum spürbar. Für tiefere Lagen auch mit mittlerem Ansatz sehr gut geeignet , in den höheren Lagen nur mit sehr kräftigem Ansatz spielbar. Weicher, satter Ton. Nichts für Leute die schnell ermüden.