With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
We bought this headset for our intercom at the theater I work at and we expected the Beyerdynamic quality which normally is very high but after less than one year the microphone stopped working, it seems to be a design problem, it spins and the cable inside gets damaged.
they worked perfect before this and the price was good compared to other brands but less than one year of life is not ok.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
F
Professionelles Headset für Kameraleute
Florian938 20.03.2019
Wir setzen das beyerdynamic DT-280/M200/H80 MKII als Intercom-Headset für unsere Videoproduktionen ein, weil wir es auf vielen Koproduktionen kennengelernt haben. Die Kameraleute befinden sich in sehr lauten Hallen oder auch mal draußen bei Regen und Wind.
Das Headset ist dabei komfortabel zu tragen und isoliert für die meisten Einsatzzwecke hinreichend. Der Kopfhörer ist sehr robust und hält die vielen mechanischen Belastungen bislang stand, die der rauhe Liveeinsatz mit sich bringt. Auch ist das Schwanenhalsmikrofon hervorzuheben, das sich sehr leicht auf ideale 2 cm vor dem Mundwinkel ("Daumenbreite") biegen und positionieren lässt. Da der Schwanenhals mittels Drehgelenk am Kopfhörer befestigt ist, kann das Mikrofon für den Transport hochgeschwenkt werden, was Platz spart und den Arm dann schont.
Akkustisch ist das Headset ohne Einschränkungen einsetzbar. Der Kopfhörer kann auch in lauten Umgebungen mithalten, während das Mikrofon dank Hypernierencharakteristik nicht zuviel von der Umgebung überträgt.
Wer ein in der Branche etabliertes Headset sucht, ist hiermit gut beraten.
Wir setzen das beyerdynamic DT-280/M200/H80 MKII als Intercom-Headset für unsere Videoproduktionen ein, weil wir es auf vielen Koproduktionen kennengelernt haben. Die Kameraleute befinden sich in sehr lauten Hallen oder auch mal draußen bei Regen und Wind.
Das Headset ist dabei komfortabel zu tragen und isoliert für die meisten Einsatzzwecke hinreichend.
Wir setzen das beyerdynamic DT-280/M200/H80 MKII als Intercom-Headset für unsere Videoproduktionen ein, weil wir es auf vielen Koproduktionen kennengelernt haben. Die Kameraleute befinden sich in sehr lauten Hallen oder auch mal draußen bei Regen und Wind.
Das Headset ist dabei komfortabel zu tragen und isoliert für die meisten Einsatzzwecke hinreichend. Der Kopfhörer ist sehr robust und hält die vielen mechanischen Belastungen bislang stand, die der rauhe Liveeinsatz mit sich bringt. Auch ist das Schwanenhalsmikrofon hervorzuheben, das sich sehr leicht auf ideale 2 cm vor dem Mundwinkel ("Daumenbreite") biegen und positionieren lässt. Da der Schwanenhals mittels Drehgelenk am Kopfhörer befestigt ist, kann das Mikrofon für den Transport hochgeschwenkt werden, was Platz spart und den Arm dann schont.
Akkustisch ist das Headset ohne Einschränkungen einsetzbar. Der Kopfhörer kann auch in lauten Umgebungen mithalten, während das Mikrofon dank Hypernierencharakteristik nicht zuviel von der Umgebung überträgt.
Wer ein in der Branche etabliertes Headset sucht, ist hiermit gut beraten.