With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Eine gut aufgemachte Repertoire-Sammlung
Anonymous 19.11.2016
Der Notenband besteht aus 70 Gitarrenstücke, die als gute Repertoire-Sammlung dienen können. 40 Stücke enstammen dem typischen Klassikrepertoire,die anderen 30 Stücke sind aus dem aktuellen Repertoire des 20. und 21.Jahrhundert. Dieses Buch ist gut für Nylonstring-Gitarristen, die offen für Musik vieler Genres und Epochen sind. Was für mich als Kaufentscheid ausschlaggebend war, ist die beigefügte CD, auf der alle Stücke in guter Qualität eingespielt sind.
So kann man sich auf der Cd die Stücke anhören und sich die aussuchen, die einen besonders gefallen, was deutlich die Motivation erhöht sich ein Stück zu erarbeiten.
Das Buch ist in Standard-Notation - also keine Tabulatur, aber die Notation ist äußerst sorgfälltig und mit vielen Artikulationsangaben und Fingersätzen aufgeschrieben,
sodass man auch gut damit zurecht kommt wenn man nicht so geübt ist nach Noten zu spielen.
Die Stücke sind mittelschwer und sind so arrangiert das sie auch gut als Vortragsstücke für ein Konzert dienen können. Mit Hilfe der Cd kann man gut
im Eigenstudium so sein Repertoire erweitern.
Fazit : eine gut aufgemachte Repertoire-Sammlung.
Auch empfehlenswert von Michael Langer ist der Band Acoustic PopGuitar Solos 2, der ist auch mit CD und mit Noten und Tabulatur.
Der Notenband besteht aus 70 Gitarrenstücke, die als gute Repertoire-Sammlung dienen können. 40 Stücke enstammen dem typischen Klassikrepertoire,die anderen 30 Stücke sind aus dem aktuellen Repertoire des 20. und 21.Jahrhundert. Dieses Buch ist gut für Nylonstring-Gitarristen, die offen für Musik vieler Genres und Epochen sind. Was für mich als Kaufentscheid
Der Notenband besteht aus 70 Gitarrenstücke, die als gute Repertoire-Sammlung dienen können. 40 Stücke enstammen dem typischen Klassikrepertoire,die anderen 30 Stücke sind aus dem aktuellen Repertoire des 20. und 21.Jahrhundert. Dieses Buch ist gut für Nylonstring-Gitarristen, die offen für Musik vieler Genres und Epochen sind. Was für mich als Kaufentscheid ausschlaggebend war, ist die beigefügte CD, auf der alle Stücke in guter Qualität eingespielt sind.
So kann man sich auf der Cd die Stücke anhören und sich die aussuchen, die einen besonders gefallen, was deutlich die Motivation erhöht sich ein Stück zu erarbeiten.
Das Buch ist in Standard-Notation - also keine Tabulatur, aber die Notation ist äußerst sorgfälltig und mit vielen Artikulationsangaben und Fingersätzen aufgeschrieben,
sodass man auch gut damit zurecht kommt wenn man nicht so geübt ist nach Noten zu spielen.
Die Stücke sind mittelschwer und sind so arrangiert das sie auch gut als Vortragsstücke für ein Konzert dienen können. Mit Hilfe der Cd kann man gut
im Eigenstudium so sein Repertoire erweitern.
Fazit : eine gut aufgemachte Repertoire-Sammlung.
Auch empfehlenswert von Michael Langer ist der Band Acoustic PopGuitar Solos 2, der ist auch mit CD und mit Noten und Tabulatur.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
PW
Perfekter Einstieg in die klassische Gitarre
Peter W. 636 13.05.2020
Von sehr leicht bis mittelschwer, absolut klasse um auf der klassischen Gitarre ein erstes Repertoire aufzubauen und in die klassische Literatur reinzuschnuppern!