Ernie Ball EB6166 B-Stock

4
B-Stock with Full Warranty
Return that may have slight traces of use.

Volume Pedal -Mono-

Ernie Ball volume pedals have always been considered "Rolls Royce" in their genre. The new EB6166 meets this requirement. Great processing and high stability guarantee a excellent value for money despite its added slightly higher price. One small drawback: The pedal does not have a minimum volume control, so it is not possible to switch back and forth from solo to rhythm, but most guitarists prefer to feel it anyway.

  • 250 K-Ohm version
Available since December 1999
Item number 293830
Sales Unit 1 piece(s)
Volume pedal Yes
Expression Pedal No
Wah pedal No
Boost function No
Stereo No
Also available as brand new product 2.222 kr
2.058 kr
Including VAT; Excluding kr200 shipping
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times

4 Customer ratings

4.8 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

quality

4 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Ein Klassiker
Hazelnuts 20.10.2009
Spitze ist der Tuner-Ausgang. Der arbeitet nämlich immer, egal in welcher Stellung das Volume Pedal steht. Man kann also auch beim spielen die Stimmung überprüfen. Oder eben wie üblich in der Pause die Gitarre stimmen ohne Signal an den Amp weiter zu geben. Außerdem hängt der Tuner nicht im Signalweg und verändert mangels True-Bypass den Ton.

Interna: Es gibt einen kleinen Schalter innen, wo die Platine sitzt. Damit kann man die Dynamik des Regelwegs verändern. Der Unterschied ist für meine Ohren aber minimal. Unglaublich: Davon findet man nichts in der "Gebrauchsanleitung". Super ist die Verarbeitung des Pedals. Die Konkurrenz aus Kunststoff wirkt da einfach nicht so ansprechend. Außen zwar ultra solide - aber innen gibt es Verschleißteile bei den Ernie Ball Pedalen. Man muss irgendwann wohl mal mit dem reißen der Schnur rechnen. Dafür gibt es auch extra einen Ersatz-Kit auch hier bei Thomann) mit Feder und zwei Schnüren. Die Anleitung der Montage findet man auf YouTube auf Ernie Balls Kanal. Der Auswechsel scheint eine echte Pein zu sein und ohne dieses Hilfsvideo wäre man wohl aufgeschmissen.
quality
10
1
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S
Robustes gut verarbeitetes Volumepedal
SebastianM 12.10.2009
Ich hab mir das EB6166 vor kurzem gekauft , da ich Fades lieber mit einem Fußpedal regle als mit dem Potis an der Gitarre, und ich gerne für bestimmte Teile im Song den Gain etwas runter fahre.

Was mir am EB6166 gefällt ist nicht nur das Gewicht (ich mags wenn die Dinger robust sind und sich stabil anfühlen), sondern auch die Möglichkeit zwischen zwei verschiedenen Fades per Schalter zu wechseln. (ist etwas versteckt auf der Rückseite er Inputbuchsen unter der Wippe. Unterm Strich bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit diesem Pedal
quality
3
2
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
Sehr gut!
Jan125 09.06.2010
Gutes Spielgefühl, Robust wie ein Panzer, für mein Gefühl ist die Kippachse optimal angebracht. Ich hatte vorher ein Morley, mit dem bin ich nicht so gut klar gekommen. Aber das ist natürlich geschmackssache. Günstigere Alternative: Schaller!
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Perfektion - dem ist nichts hinzuzufügen
ArtVandelay 18.10.2009
Das passiert ja wirklich selten, dass man mit einem Pedal mal 100% zufrieden ist - ErnieBall macht es vor. Das Gehäuse ist aus schwerem und schön gebürsteten Stahl. Die Pedalfläche fällt angenehm groß aus und das Pedal verfügt zusätzlich über einen Tuner Out - fantastisch, wenn man mal schnell leise durchstimmen will.

Der wirkliche Clou dieses Pedals ist aber sicher der gleichmäßige und weiche Pedalgang. Dabei ist das EB6166 vom Seilzug (sogar den kann man bei Bedarf austauschen) angenehm schwergängig, sodass man es genauso gut auf einen festen Pegel einstellen kann als auch für violin-artige Swells und sanfte Tremolo Bewegungen verwenden kann.

Dies ist der Standard, gegen den sich alle anderen Volumen-Pedale messen lassen müssen.. und das ganz ohne Batterie.
quality
0
3
Report

Report