With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
The sensors fit almost all common snares, toms and kick drums
Audio interface with 7 plug & play sensor connections
2 Mic/Line combo jacks: XLR
2 Line inputs: 6.3 mm jack
1 ADAT output
6 Line outputs: 6.3 mm jack (2 x main and 4 x aux)
2 Headphone outputs: 3.5 mm / 6.3 mm
The Sunhouse Sensory Percussion software provides a range of flexible inputs and outputs, a variety of effects, a constantly growing sound library and extensive possibilities to control e.g. sequencers, tones, chords, effects and other parameters in real-time with your playing
System requirements: Windows 10 (build 1909) or later, macOS Mojave 10.14 or later, Intel Core i5 CPU, Apple M1 or AMD multicore CPU, 8 GB RAM (minimum), 16 GB recommended, 1 GB hard drive space for software including sound library.
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Evans Hybrid Sensory Perc. Bundle – A Powerful Tool, But Know What You’re Getting Into.
montry 25.11.2024
The Evans Hybrid Sensory Percussion Bundle is a well-designed product for drummers, especially those venturing into sound design and electronic live performances. I purchased it last year from Thomann, and my experience has been both exciting and challenging.
Before buying, I strongly recommend spending time understanding its features and capabilities. There are plenty of tutorials available on the Sensory website and YouTube channel, which can be invaluable for learning.
If you’re serious about sound design and ready to dive deep into the technical side, this product can open up a completely new world of possibilities.
Be prepared for a steep learning curve. It’s an exciting tool but requires dedication to unlock its full potential. For independent drummers like me, it’s a significant investment—both financially and in terms of effort.
Happy drumming!
The Evans Hybrid Sensory Percussion Bundle is a well-designed product for drummers, especially those venturing into sound design and electronic live performances. I purchased it last year from Thomann, and my experience has been both exciting and challenging.
Before buying, I strongly recommend spending time understanding its features and capabilities. There
The Evans Hybrid Sensory Percussion Bundle is a well-designed product for drummers, especially those venturing into sound design and electronic live performances. I purchased it last year from Thomann, and my experience has been both exciting and challenging.
Before buying, I strongly recommend spending time understanding its features and capabilities. There are plenty of tutorials available on the Sensory website and YouTube channel, which can be invaluable for learning.
If you’re serious about sound design and ready to dive deep into the technical side, this product can open up a completely new world of possibilities.
Be prepared for a steep learning curve. It’s an exciting tool but requires dedication to unlock its full potential. For independent drummers like me, it’s a significant investment—both financially and in terms of effort.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Absolut meins, aber...
MeMyselfNDie 27.06.2024
Ich habe schon viel Geld für edrums, brains und trigger ausgegeben. Deshalb war ich sehr skeptisch, schon wieder knapp 1700€ auszugeben. Aber jetzt, als der massive Rabatt von d'addario kam, wollte ich dringend zuschlagen.
Ich bereue nichts, die Trigger und vor allem die Software sind großartig!
Die Trigger sind eigentlich gitarren-pickups, die - anders als standard-trigger - die interferenzen so exakt "spüren", dass bis zu 10 wirklich auch verschieden bespielbare Zonen erkannt werden. Ob ich mit dem Stockschaft oder der -spitze auf dem hoop meiner snare spiele wird klar unterschieden!
Die Software ist ein Maelstrom in den man - wenn man einmal diese unglaubliche Flexibilität erkannt hat - für Stunden hineingezogen wird. Ich habe bislang nicht einmal groß an der Oberfläche gekratzt und will noch viele kreative Stunden geniessen...
Jetzt zu meinem "aber": die verfügbaren soundpacks sind eindeutig für genres wie Jazz, Elektro, Pop oder Ethno gemacht. Ich spiele harte Rockmusik und djentiges, deshalb vermisse ich dunkle, dramatische und "metallige" soundpacks. Muss ich halt selber machen und es soll wohl recht einfach gehen. Bis dahin bin ich noch nicht vorgedrungen, habe aber sehr viel Motivation, mich mit der Entwicklung eigener Siunds zu beschäftigen.
Fazit: tolle Hardware, tolle Software, grenzenlose Möglichkeiten mit einem harten pricetag und für meine Anwendung zu wenige geeignete soundpacks.
Ich habe schon viel Geld für edrums, brains und trigger ausgegeben. Deshalb war ich sehr skeptisch, schon wieder knapp 1700€ auszugeben. Aber jetzt, als der massive Rabatt von d'addario kam, wollte ich dringend zuschlagen.
Ich bereue nichts, die Trigger und vor allem die Software sind großartig!
Die Trigger sind eigentlich gitarren-pickups, die - anders als
Ich habe schon viel Geld für edrums, brains und trigger ausgegeben. Deshalb war ich sehr skeptisch, schon wieder knapp 1700€ auszugeben. Aber jetzt, als der massive Rabatt von d'addario kam, wollte ich dringend zuschlagen.
Ich bereue nichts, die Trigger und vor allem die Software sind großartig!
Die Trigger sind eigentlich gitarren-pickups, die - anders als standard-trigger - die interferenzen so exakt "spüren", dass bis zu 10 wirklich auch verschieden bespielbare Zonen erkannt werden. Ob ich mit dem Stockschaft oder der -spitze auf dem hoop meiner snare spiele wird klar unterschieden!
Die Software ist ein Maelstrom in den man - wenn man einmal diese unglaubliche Flexibilität erkannt hat - für Stunden hineingezogen wird. Ich habe bislang nicht einmal groß an der Oberfläche gekratzt und will noch viele kreative Stunden geniessen...
Jetzt zu meinem "aber": die verfügbaren soundpacks sind eindeutig für genres wie Jazz, Elektro, Pop oder Ethno gemacht. Ich spiele harte Rockmusik und djentiges, deshalb vermisse ich dunkle, dramatische und "metallige" soundpacks. Muss ich halt selber machen und es soll wohl recht einfach gehen. Bis dahin bin ich noch nicht vorgedrungen, habe aber sehr viel Motivation, mich mit der Entwicklung eigener Siunds zu beschäftigen.
Fazit: tolle Hardware, tolle Software, grenzenlose Möglichkeiten mit einem harten pricetag und für meine Anwendung zu wenige geeignete soundpacks.