With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Si
Viel besser als erwartet
Sax in Blue 12.05.2020
Ich mag eigentlich keine "unechten" Blätter, wollte es aber noch mal versuchen.
Ich muss sagen, ich war echt überrascht und verwende es jetzt doch ab und zu, da es erstaunlich gut ist, auch wenn es nicht ganz an meine üblichen Vandoren-Blätter heran reicht.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Was ist Grösse XXS?
Microtourist 29.03.2024
Sowohl bei Thomann als auch auf der Homepage von Forestone habe ich keine Angabe gefunden, welcher Stärke die Angabe "XXS" entspricht (bei Forestone ist diese Grösse nicht mal aufgeführt).
Ich habe dieses Blatt aus Neugier für eine Anfängerin gekauft, und diese konnte damit sofort loslegen (wie übrigens auch mit dem Synthetic Reed 2.5 von Yamaha). Insofern erfüllt es seinen Zweck. Über die klanglichen Qualitäten kann ich weder etwas Negatives noch speziell Positives sagen.
Erwähnenswert scheint mir noch, dass das Blatt mit einem recht brauchbaren Reed Guard geliefert wird, das man gut auch für andere Blätter wiederverwenden kann. Bei Blättern in dieser Preiskategorie würde ich dies auch erwarten, ist allerdings längst nicht überall der Fall (die Blätter von Harry Hartmann Fiberreed kommen eingeklebt auf einem gefalteten Plastik, jene von Légère in einem Plastikungetüm, in das man die Blätter nur recht fummelig wieder reinkriegt).
Sowohl bei Thomann als auch auf der Homepage von Forestone habe ich keine Angabe gefunden, welcher Stärke die Angabe "XXS" entspricht (bei Forestone ist diese Grösse nicht mal aufgeführt).
Ich habe dieses Blatt aus Neugier für eine Anfängerin gekauft, und diese konnte damit sofort loslegen (wie übrigens auch mit dem Synthetic Reed 2.5 von Yamaha). Insofern
Sowohl bei Thomann als auch auf der Homepage von Forestone habe ich keine Angabe gefunden, welcher Stärke die Angabe "XXS" entspricht (bei Forestone ist diese Grösse nicht mal aufgeführt).
Ich habe dieses Blatt aus Neugier für eine Anfängerin gekauft, und diese konnte damit sofort loslegen (wie übrigens auch mit dem Synthetic Reed 2.5 von Yamaha). Insofern erfüllt es seinen Zweck. Über die klanglichen Qualitäten kann ich weder etwas Negatives noch speziell Positives sagen.
Erwähnenswert scheint mir noch, dass das Blatt mit einem recht brauchbaren Reed Guard geliefert wird, das man gut auch für andere Blätter wiederverwenden kann. Bei Blättern in dieser Preiskategorie würde ich dies auch erwarten, ist allerdings längst nicht überall der Fall (die Blätter von Harry Hartmann Fiberreed kommen eingeklebt auf einem gefalteten Plastik, jene von Légère in einem Plastikungetüm, in das man die Blätter nur recht fummelig wieder reinkriegt).
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Super
Herbert738 24.04.2012
habe es nun seit einem halben Jahr im Einsatz, auf einem Yamaha C4 mit GF-08M GD. Das Forestone F1,5 spielt sich einfach super. Und die Lebensdauer ist auch sagenhaft.