To the page content
compare-box

Reed

  • For Boehm Bb clarinet
  • Thickness: MH
  • Synthetic reed made of resin-bound bamboo
  • Excellent resilience and flexibility
  • Robust, clear and powerful sound
  • Front and rear perfectly balanced, which leads to an optimal sound, intonation, resonance and playing feel
  • Retain strength and resistance over a long period of time, much longer lasting than wood reeds
  • Resistant to moisture and warping due to saliva, humidity and altitude
  • Available since August 2011
  • Item number 268839
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Material Plastic
  • Strength 4,5
292 kr
All prices incl. VAT
In stock
1
Standard delivery
kr200

This item is in stock and can be dispatched immediately.

6 Customer ratings

3.5 / 5
Rate now

response

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Leiser und eindimensionaler
Michael2069 18.10.2014
Ich habe mich hinreissen lassen, dieses Blatt auszuprobieren. Gelegentlich spiele ich auch mit einem Legere Signature - Blatt. Meistens allerdings mit Arundo donax (Vandoren classic). Gegenüber dem Legere-Blatt ist der Klang des Forestone ausgeglichener. In den oberen Lagen wird er nicht so schrill. Das finde ich angenehm. Insgesamt ist der Ton aber deutlich leiser, "weicher", ein wenig gedämpft und auch eindimensionaler. Meine Folgerung: Die synthethischen Blätter können klanglich noch lange nicht mit den Natur-Blättern mithalten. Zum Üben (das wegen der glatten Oberfläche die Zunge schont und sofort ohne Befeuchten bereit ist) ist das Forestone m.E. geeignet.
Ich habe mich hinreissen lassen, dieses Blatt auszuprobieren. Gelegentlich spiele ich auch mit einem Legere Signature - Blatt. Meistens allerdings mit Arundo donax (Vandoren classic). Gegenüber dem Legere-Blatt ist der Klang des Forestone ausgeglichener. In den oberen Lagen wird er nicht so schrill. Das finde ich angenehm. Insgesamt ist der Ton aber deutlich leiser,
Ich habe mich hinreissen lassen, dieses Blatt auszuprobieren. Gelegentlich spiele ich auch mit einem Legere Signature - Blatt. Meistens allerdings mit Arundo donax (Vandoren classic). Gegenüber dem Legere-Blatt ist der Klang des Forestone ausgeglichener. In den oberen Lagen wird er nicht so schrill. Das finde ich angenehm. Insgesamt ist der Ton aber deutlich leiser, "weicher", ein wenig gedämpft und auch eindimensionaler. Meine Folgerung: Die synthethischen Blätter können klanglich noch lange nicht mit den Natur-Blättern mithalten. Zum Üben (das wegen der glatten Oberfläche die Zunge schont und sofort ohne Befeuchten bereit ist) ist das Forestone m.E. geeignet.
response
sound
quality
0
0
Report

Report