Das Produkt wurde von Thomann, wie nicht anders zu erwarten, verlässlich und rasch geschickt - an dieser Stelle ganz großes Lob an den Versand!
Schon nach dem Auspacken war ich von der Verarbeitung der Pickups sehr angetan. Die Qualität stimmt da bei Lollar wirklich.
Auch der Einbau in meine Telecaster stellte sich als relativ einfach heraus. (Meine Tele hat in der Halsposition schon eine Fräsung für Humbucker, also war keine Veränderung am Gitarrenkorpus nötig.) Wie vom Hersteller empfohlen wurden 500k-Poits verbaut - auch alles kein Problem, zumal an der Bridge ein Humbucker werkelt.
Die Tele verwandelte sich nach der Beendigung aller notwendigen Anpassungen in eine echte Schönheit - macht schon was her, so ein P90 am Hals. So war zumindest visuell die Freude anfänglich sehr groß.
Dann der erste Soundcheck: Wie jetzt, was ist das? Keine Bässe und die Höhen extrem ausgeprägt, alles dünn, ohne jede Substanz. Außerdem klangen die Diskantsaiten um etliches lauter als die Basssaiten. Zum Teil hatte man den Eindruck, dass der Stegpickup geschaltet ist und nicht der Halspickup. Auch alle Variationen der Pickuphöhen halfen da nichts.
Also von einem erwarteten fetten und warmen P90 - Sound war da nicht einmal die geringste Spur...
Vielleicht passt diese Art von Pickup einfach nicht in eine Gitarre aus Sumpfesche - wer weiß. So finde ich es eigentlich sehr schade, dass der Tonabnehmer leider wieder raus muss.