Die 14"x6,5" Duoluxe ist eine sehr lebendige Snare mit enormen Stimmumpfang, aus der man alles, was das Herz begehrt, rausholen kann!
Ich habe dieses Schmuckstück bereits 2022 erworben und wollte aber nicht gleich eine Bewertung schreiben, bevor ich sie nicht ausgiebig kennengelernt habe.
Zum Grundsound:
Warm, knackig und doch mit ausgewogenen Sustain, welches die Obertöne aber nicht zu aufdringlich werden lässt. Besonders trumpft sie durch ihren äußerst warmer Charakter- etwas mehr, als man von anderen Messingsnares gewohnt ist, wie ich finde. Der Teppich spricht perfekt an und verleiht ihrem runden, bauchigen Sound den letzten "Hochglanzschliff".
Verschiedene einlagige, sowie doppellagige Felle wurden auf Ihr getestet. Egal für welches ihr euch entscheidet, mit den meisten Fellen bekommt man einen super Sound auf ihr hin.
Es ist mit der Wahl der Felle natürlich alles am Ende Geschmackssache, ich habe mich jetzt mal für die folgenen Stimmbeispiele für ein Ambassador X Coated entschieden, um zumindest eine Kompromiss zwischen Ein- und Doppellagigen zu finden.
Nach viel Probieren habe ich ein paar Sounds, die für meinen Geschmack am besten funktionieren, herausgetüftelt.
Jede einzelne Stimmschraube (also NICHT der Fundermentalton!) habe ich wie folgt gestimmt:
Low Tunings:
Top: 184Hz (+ 2 MoonGel)
Bottom: 400Hz
Top: 233Hz (+ 1MoonGel)
Bottom: 400Hz
In diesen Tunings macht die Snare richtig Druck und klingt so herrlich nach "80er Jahre Snaresound". Besonders die 184er Stimmung hat eine trashige Note. Etwas MoonGel zur Dämpfung und feinjustierung am Teppich und ihr bekommt einen richtigen bassigen "Gewehrschuss". (Mit einem Remo Powerstroke 4 + holt ihr in diesen beiden Stimmungen hier noch ein bisschen mehr Druck aus dem Kessel, ohne ihn zu tot klingen zu lassen)
Med/Low, Med und Med/High Tunings:
Top: 275Hz
Bottom: 392Hz
Top: 288Hz
Bottom: 392Hz
Top: 292Hz
Bottom: 392Hz
Top: 295Hz
Bottom: 392Hz
Top: 308Hz
Bottom: 400Hz
Top: 320Hz
Bottom: 400Hz
In diesen Tunings besticht sie durch ihren vollen, warmen Charakter und einem knackigen Attack. Hier braucht es für meinen Geschmack keinerlei Dämpfung mehr.
Kleiner Tipp meinerseits: Bis einschließlich zur Stimmung 288Hz habt ihr einen attackreichen Sound, danach verliert sie etwas an Bauch (logischerweise wie bei fast allen Snares beim Sprung von Med/low auf Medium Stimmung, also keine Panik ;-) ) .
High Tunings:
Top: 354Hz
Bottom: 400Hz
Top: 392Hz
Bottom: 400Hz
Hier macht die Snare richtig Alarm!
Ein kurzer, knackiger Ton garniert mit Rimshots lassen die Snare lebendig aufatmen. Auch in diesen höheren Stimmungen kann man sie problemlos leise, oder laut spielen, wie man mag, sie ist da sehr flexibel und projeziert immer ein klares Klangbild. Rimshots beißen sich laut, knackig und mit einem kurzen, metallischen Sustain durch jede Gitarrenwand.
Auch ihre einwandfreie Verarbeitung kann sich sehen lassen. Alles funktioniert tadellos, lediglich die Stimmschrauben würde ich (aber auch bei jeder anderen Neu-Snare) empfehlen einmal etwas nachzufetten. Stimmt sich einfach danach etwas "geschmierter".
Ansonsten, schaut sie euch an: Sie erstrahlt in einem Glanz, einfach ein Träumchen!
Ich hoffe, ich konnte hier dem/der Ein oder Anderen etwas helfen, die noch überlegen zuzuschlagen, oder einfach nur ein paar Tuningvorschläge brauchten. Viel Spaß damit!
Zum Versand von Thomann muss man nicht viel sagen. Ging damals, wie immer, schnell und zuverlässig.