Die Atlas i8 gehören zweifellos zu den beeindruckendsten Studiomonitoren, die ich hatte (Barefoot Sound MM27 Gen2, ATC SCM25, KS Digital C88). Schon beim ersten Hören überzeugen sie mit einer perfekten Stereo-Ortung, die es erlaubt, Instrumente und Effekte im Mix mit Präzision zu positionieren. Die Tiefenstaffelung ist ebenfalls herausragend. Räume und Ebenen werden mit einer Klarheit und Tiefe abgebildet, die ich sonst nur von deutlich teureren Modellen kenne.
Ein weiterer Pluspunkt ist der natürliche Klang. Die Atlas i8 vermitteln eine Musikalität, die den Mix-Prozess angenehm macht, ohne dabei auf analytische Präzision zu verzichten. Der Bassbereich ist ein besonderes Highlight – trocken, druckvoll und dennoch präzise. Selbst bei hoher Lautstärke bleibt er kontrolliert und verzerrungsfrei.
Die Lautsprecher überzeugen über das gesamte Frequenzspektrum hinweg mit einer detaillierten und analytischen Darstellung. Kein Bereich wirkt überbetont oder vernachlässigt, was sie zu einem idealen Werkzeug für Mix und Mastering macht. Besonders beeindruckend ist, dass sie mit deutlich teureren Lautsprechern vergleichbar sind, sowohl in puncto Klangqualität als auch Verarbeitung.
Ein weiterer Vorteil ist, wie leicht sich mit ihnen arbeiten lässt. Dank ihrer ehrlichen und klaren Wiedergabe benötigen sie kaum eine Eingewöhnungszeit. Schon nach kurzer Zeit fühlt man sich sicher im Umgang mit ihnen, was die Arbeit effizient und inspirierend macht.
Fazit:
Die Atlas i8 sind eine klare Empfehlung. Sie liefern Ergebnisse, die selbst in professionellen Studios mit Leichtigkeit bestehen können, und das zu einem Preis, der angesichts der gebotenen Leistung als Schnäppchen bezeichnet werden kann. Mit diesen Lautsprechern macht das Mischen nicht nur Spaß, sondern bringt auch erstklassige Ergebnisse.