With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
I have tried a number of shoulder rests and I really like the way this one does not slide on clothing, that it is a very light material and that I don't need to reposition it on my violin all the time.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
KL
Mein persönlicher Favourit
Kasza Lijeska 03.08.2022
Ich hab mittlerweile gefühlt - bis auf die Korfker - alle durch. GEWA, no-names, Kuhn, Wolf, BonMusica... you name it. Die MachOne überzeugt mich an den allermeisten Tagen. Manchmal bin ich selbst einfach schief und krumm vom Tag, da nehme ich dann gern die BonMusica, weil sie einfach etwas mehr Halt bietet, aber schanden schwer ist. Aber sonst ist in 95% der Fälle die MachOne meine Go To Stütze geworden.
Leicht, angenehme Kurve, die genau in meinen komischen Hals-Schulter-Brust-Bereich rein passt, man kann sie relativ hoch schrauben und die Kurvatur ist für mich genau richtig, obwohl man sie nicht kippen kann wie z.B. die Kuhn oder Wolf Secondo.
Einziges Manko: die reingedrehten Schrauben in den vorgebohrten Löchern werden irgendwann etwas ausgenudelt (bzw die Löcher selbst). Mal gucken, ob sich das mit etwas tricksen beheben lässt (Stichwort Dübellöcher enger machen).
Ansonsten vollauf zufrieden. Ich hatte auch das Vorgänger Modell mit dem aufgelegten "Leder-Lappen", muss aber sagen, dass mir die gummierte Oberfläche nochmal besser gefällt, das Leder wurde auf Textil irgendwann rutschig (dafür schwitzt man mit dem Gummi etwas auf nackter Haut).
Ich hab mittlerweile gefühlt - bis auf die Korfker - alle durch. GEWA, no-names, Kuhn, Wolf, BonMusica... you name it. Die MachOne überzeugt mich an den allermeisten Tagen. Manchmal bin ich selbst einfach schief und krumm vom Tag, da nehme ich dann gern die BonMusica, weil sie einfach etwas mehr Halt bietet, aber schanden schwer ist. Aber sonst ist in 95% der Fälle
Ich hab mittlerweile gefühlt - bis auf die Korfker - alle durch. GEWA, no-names, Kuhn, Wolf, BonMusica... you name it. Die MachOne überzeugt mich an den allermeisten Tagen. Manchmal bin ich selbst einfach schief und krumm vom Tag, da nehme ich dann gern die BonMusica, weil sie einfach etwas mehr Halt bietet, aber schanden schwer ist. Aber sonst ist in 95% der Fälle die MachOne meine Go To Stütze geworden.
Leicht, angenehme Kurve, die genau in meinen komischen Hals-Schulter-Brust-Bereich rein passt, man kann sie relativ hoch schrauben und die Kurvatur ist für mich genau richtig, obwohl man sie nicht kippen kann wie z.B. die Kuhn oder Wolf Secondo.
Einziges Manko: die reingedrehten Schrauben in den vorgebohrten Löchern werden irgendwann etwas ausgenudelt (bzw die Löcher selbst). Mal gucken, ob sich das mit etwas tricksen beheben lässt (Stichwort Dübellöcher enger machen).
Ansonsten vollauf zufrieden. Ich hatte auch das Vorgänger Modell mit dem aufgelegten "Leder-Lappen", muss aber sagen, dass mir die gummierte Oberfläche nochmal besser gefällt, das Leder wurde auf Textil irgendwann rutschig (dafür schwitzt man mit dem Gummi etwas auf nackter Haut).
Unfortunately there was an error. Please try again later.
L
A essayer !
Ljeannot 26.11.2023
A essayer pour ceux qui ne sont pas complètement alaise avec les épaulières standards. La courbure est plus prononcée que celle d’une Kühn, et le fait que l’inclinaison (qui est parfaite pour moi) ne soit pas réglable la rend plus stable, je trouve.
J’enlève une étoile pour le revêtement plastique de la partie en contact avec l’épaule, surprenant, un peu cheap et pas très confortable, cela m’a même fait mal les premières heures de jeu. Mais je m’y suis fait et cela ne me gêne plus (3-4h de jeu quotidien).
Je prendrai sûrement la version plus luxueuse en bois prochainement.
A essayer pour ceux qui ne sont pas complètement alaise avec les épaulières standards. La courbure est plus prononcée que celle d’une Kühn, et le fait que l’inclinaison (qui est parfaite pour moi) ne soit pas réglable la rend plus stable, je trouve.
J’enlève une étoile pour le revêtement plastique de la partie en contact avec l’épaule, surprenant, un peu cheap et
A essayer pour ceux qui ne sont pas complètement alaise avec les épaulières standards. La courbure est plus prononcée que celle d’une Kühn, et le fait que l’inclinaison (qui est parfaite pour moi) ne soit pas réglable la rend plus stable, je trouve.
J’enlève une étoile pour le revêtement plastique de la partie en contact avec l’épaule, surprenant, un peu cheap et pas très confortable, cela m’a même fait mal les premières heures de jeu. Mais je m’y suis fait et cela ne me gêne plus (3-4h de jeu quotidien).
Je prendrai sûrement la version plus luxueuse en bois prochainement.