With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
You can't expect more for that kind of money, you realy get what you pay for. The best thing about it is that you can use 4 modulation sections simultaniously. I find knobs for depth and feedback a bit small but again its a great peadl for that price.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
K
Klangmann 08.04.2019
Der Modrex eignet sich hervorragend um eher"einfache" Signale lebendig zu machen. Besonders Monosignale in lebendige Stereosignale verwandeln funktioniert wunderbar.
Je komplexer das Eingangssignal schon war, desto weniger Nutzen konnte ich ihm abgewinnen.
Zwei Nachteile fielen mir auf:
1.die fehlende Möglichkeit die Cutofffrequenz des Filtes einzustellen, führt bei mir dazu, daß ich den Filter oft deaktiviere. Wenn der InvR Schalter aktiviert ist, lässt sich der Filter aber gut zur weiteren Verbreiterung des Signals.
Trotzdem wäre die Möglichkeit CutOff wenigstens via MIDI CC oder den Expression Eingang zu regeln gut.
2. für mich wären manchmal noch wesentlich langsamere Modulationen (bezogen aufs Eingangsstempo) wünschenswert. Ist aber nur Geschmackssache.
P.S. beim ersten Gerät was ich hatte traten je nach dem was die LEDs anzeigten Störgeräusche in verschiedenen Tonhöhen auf. Ich habe von Thomann sofort ein AUstauschgerät bekommen, bei dem der Fehler nicht auftritt.
Der Modrex eignet sich hervorragend um eher"einfache" Signale lebendig zu machen. Besonders Monosignale in lebendige Stereosignale verwandeln funktioniert wunderbar.
Je komplexer das Eingangssignal schon war, desto weniger Nutzen konnte ich ihm abgewinnen.
Zwei Nachteile fielen mir auf:
1.die fehlende Möglichkeit die Cutofffrequenz des Filtes
Der Modrex eignet sich hervorragend um eher"einfache" Signale lebendig zu machen. Besonders Monosignale in lebendige Stereosignale verwandeln funktioniert wunderbar.
Je komplexer das Eingangssignal schon war, desto weniger Nutzen konnte ich ihm abgewinnen.
Zwei Nachteile fielen mir auf:
1.die fehlende Möglichkeit die Cutofffrequenz des Filtes einzustellen, führt bei mir dazu, daß ich den Filter oft deaktiviere. Wenn der InvR Schalter aktiviert ist, lässt sich der Filter aber gut zur weiteren Verbreiterung des Signals.
Trotzdem wäre die Möglichkeit CutOff wenigstens via MIDI CC oder den Expression Eingang zu regeln gut.
2. für mich wären manchmal noch wesentlich langsamere Modulationen (bezogen aufs Eingangsstempo) wünschenswert. Ist aber nur Geschmackssache.
P.S. beim ersten Gerät was ich hatte traten je nach dem was die LEDs anzeigten Störgeräusche in verschiedenen Tonhöhen auf. Ich habe von Thomann sofort ein AUstauschgerät bekommen, bei dem der Fehler nicht auftritt.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
D
Créativité !
Dar 07.07.2019
Pedale de modulation plutôt originale.
Quatres sections d’effets : modulations, tremolo, panner, filtres. On peut utiliser les 4 effets en même temps règlés sur des subdivision différentes si on le souhaite. On peut faire plus simple avec un seul effet. Le tout pouvant être recalé via le tap tempo.
Le vrai plus de la machine sont les 100 presets mémorisables.
Switchs au pied silencieux, produit qui a l’air solide, des effets de qualité, cette pedale est fun et musicale.
Pedale de modulation plutôt originale.
Quatres sections d’effets : modulations, tremolo, panner, filtres. On peut utiliser les 4 effets en même temps règlés sur des subdivision différentes si on le souhaite. On peut faire plus simple avec un seul effet. Le tout pouvant être recalé via le tap tempo.
Le vrai plus de la machine sont les 100 presets
Pedale de modulation plutôt originale.
Quatres sections d’effets : modulations, tremolo, panner, filtres. On peut utiliser les 4 effets en même temps règlés sur des subdivision différentes si on le souhaite. On peut faire plus simple avec un seul effet. Le tout pouvant être recalé via le tap tempo.
Le vrai plus de la machine sont les 100 presets mémorisables.
Switchs au pied silencieux, produit qui a l’air solide, des effets de qualité, cette pedale est fun et musicale.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Immer wieder Überraschungen
Thorsten851 12.07.2019
Ich verwende den Mod-Rex um zu experimentieren und bin sehr zu frieden. Es macht einfach Spaß an den Knöppen zu drehen und sich überraschen zu lassen. Es kommen immer wieder gute aber auch abgedrehte Sounds heraus. EHX eben......
Die Bedienung ist trotz der Vielfalt an Möglichkeiten sehr einfach und gut verständlich aufgebaut und angeordnet.
Lediglich die Reihenfolge der 4 Modulationseffekte entspricht nicht der optischen Anordnung.
Technisch ist die Anordnung:
FILTER -> MOD -> TREM -> PAN
Das habe ich mir mit kleinen Aufklebern ergänzt.
Viel Spaß.
Ich verwende den Mod-Rex um zu experimentieren und bin sehr zu frieden. Es macht einfach Spaß an den Knöppen zu drehen und sich überraschen zu lassen. Es kommen immer wieder gute aber auch abgedrehte Sounds heraus. EHX eben......
Die Bedienung ist trotz der Vielfalt an Möglichkeiten sehr einfach und gut verständlich aufgebaut und angeordnet.
Lediglich die
Ich verwende den Mod-Rex um zu experimentieren und bin sehr zu frieden. Es macht einfach Spaß an den Knöppen zu drehen und sich überraschen zu lassen. Es kommen immer wieder gute aber auch abgedrehte Sounds heraus. EHX eben......
Die Bedienung ist trotz der Vielfalt an Möglichkeiten sehr einfach und gut verständlich aufgebaut und angeordnet.
Lediglich die Reihenfolge der 4 Modulationseffekte entspricht nicht der optischen Anordnung.
Technisch ist die Anordnung:
FILTER -> MOD -> TREM -> PAN
Das habe ich mir mit kleinen Aufklebern ergänzt.
Viel Spaß.